Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
An ihrem Infostand zeigt die Outdoor First Aid Academy, wie Erste Hilfe in der Natur funktioniert – praxisnah, verständlich und spannend aufbereitet. Ob Wanderer, Radfahrer, Mountainbiker, Familien, Reiter, Hundebesitzer oder Menschen aus Land- und Forstwirtschaft – wer draußen unterwegs ist, sollte wissen, wie man im Notfall richtig handelt.
Das Team gibt Einblicke in die wichtigsten Maßnahmen bei Outdoor-Notfällen:
Von der richtigen Materialauswahl über anschauliche Demonstrationen bis hin zur Frage: Wann ist es Zeit, professionelle Hilfe zu holen?
Wer ist die Outdoor First Aid Academy?
Die Outdoor First Aid Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erste Hilfe im Schwarzwald, der Oberrheinebene, den Vogesen und der angrenzenden Schweiz neu zu denken – praxisnah, realitätsnah und mit viel Engagement.
Mit Elementen aus der Erlebnispädagogik, unterstützt durch realistische Effekte, Pyrotechnik und fundiertes Fachwissen aus dem Rettungsdienst und der Pflege, setzen wir neue Impulse in der Ausbildung für Erste Hilfe im Outdoorbereich.
Ihr Ziel: Menschen stärken, damit sie in der Natur sicherer handeln können – wenn es darauf ankommt.